Montag, 17. Januar 2011

13. Sommerakademie Museologie 2011. Erste Information und Anmeldung

Die Sommerakdemie 2011 ist im Zug des Jahresprogrammes der Museumsakademie sozusagen "ausgeschrieben". Eine Anmeldung Mail-Adresse s. unten) ist bereits möglich.
Die 13. Sommerakademie beschäftigt sich mit dem Museum als eine Art Baukasten, um Weltbilder zu konstruieren und Welterfahrung zu vermitteln, als ein Instrument, um die Welt zu begreifen und von ihr ergriffen zu werden.
Zivilisierend und bildend dient das Museum der Verständigung über Geschichte, Identität, über Herkunft und Zukunft, Kultur und Natur, und nimmt damit und in der Art und Weise seiner Vermittlung eine eminente gesellschaftspolitische Rolle ein.
Dieses Verständnis verleiht dem Museum und den in ihm Arbeitenden ein großes kreatives Potential, das in der Sommerakademie ausgetestet werden wird. Die Sommerakademie, anerkanntes Forum zum Erfahrungsaustausch über die Arbeitsfelder Museum und Ausstellung, ist als Wahrnehmungsschule und Museumswerkstatt angedacht, in der unterschiedlichste Arbeitsmethoden genutzt und eine neue Stufe reflektierter Museumspraxis erreicht werden kann.

Leitungsteam
Renate Flagmeier, Museum der Dinge, Berlin (D)
Gottfried Fliedl, Museumsakademie Joanneum, Graz (A)

Kosten 1170 €, ermäßigt 850 € inkl. Unterkunft & Vollpension 


Anmeldung und Info: Museumsakademie Joanneum
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
sommerakademie@museum-joanneum.at

Der Jetztmensch und das Leben der anderen (Museumsphysiognomien 11)



Mir ist eine Postkarte zufällig wieder in die Hände gefallen, die ich vor vielen Jahren im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover gekauft habe. Sie zeigt ein Diorama, das es es möglicherweise nicht mehr zu sehen gibt und das, wie die Beschriftung der Karte sagt, den "Jetztmensch" zeigt. Über die - ohnehin rasch wechselnden - Theorien über die Evolution des Menschen wenig unterrichtet, lege ich mir das Wort "Jetztmensch" so aus: Das ist die Spezies, zu der "wir" (immer noch) gehören, da bin ich gemeint, denn das sind unsere und meine Vorfahren oder wie man auch sagen könnte, Ahnen.
Die Beschriftung der Karte präzisiert: "Cromagnonmensch" und fügt in Klammer hinzu: "Jüngeres Eiszeitalter (Altsteinzeit; Aurignacien) vor 25.000 Jahren".
Die Jahreszahl hilft mir, die diversen Epochenangaben, mit denen ich ohnehin nichts anfangen kann, zusammenzufassen: lange her.

Der Suche nach der Herkunft der Menschheit (ein jederzeit aktualisierbares Thema der Medien) wie dem Schaubild aus dem Hannoveraner Museum geht eine Frage voraus: Woher kommen wir? Da eine korrekte und nüchterne, sich auf Funde und Fakten beschränkende Antwort weder besonders anschaulich noch besonders befriedigend ausfiele, wenden Museen Kniffe an, von denen das 'lebenswahre' Diorama mit seiner räumlich-illusionistischen Suggestion einer der beliebtesten ist. Inzwischen hat man den Naturalismus solcher Veranschaulichungsräume erheblich verbessert, aber was geblieben ist, ist die mit einem Blick erfassbare Szene, die uns freundlicherweise insofern entgegenkommt, als sie den Schock der Differenzerfahrung mit der Durchdringung von Gegenwart mildert. Grillparty mit Männerüberschuss könnte die Überschrift heißen (ob Frauen überhaupt dargestellt sind, kann ich auf dem Bild nicht eindeutig erkennen), allerdings behauptet die Postkarte, daß der Jetztmensch grade mit der "Bestattung eines Mammutjägers" zu Gange ist. Ich kann auch das nicht erkennen und wenn es sich nicht um eine schlicht falsche Beschriftung handelt, bleibt nur die Vermutung von Leichenschmaus, Opferkult oder - Kannibalismus?

Überhaupt: was sagt uns das Diorama. Vermutlich geht es in erster Linie um die Vermittlung großer zeitlicher Distanz, von früher und jetzt (wir im Museum…), um Erfahrung, die aus der Zeitdifferenz entsteht. Etwa: die haben ganz primitiv gelebt, im Freien, haben Fleisch verzehrt, sich in Felle gekleidet, Vorräte geschaffen (an der Felswand links hängt Fleisch offenbar zum Trocknen) usw. Da ja wir gemeint sind, läßt sich das primitiv gut zur Grundlage einer Idee des Fortschritts machen, die uns das angenehme Gefühl eines weit haben wirs gebracht vermitteln kann.

Wäre hier aber eine ethnisch-kulturell differente Gruppe dargestellt, Eingeborene des vorkolonialen Amerika oder Urwaldbewohner der Regenwälder z. B., würde das primitiv zu deren Ungunsten ausschlagen und ein Wertgefälle erzeugen, also unsere Überlegenheit bekräftigen oder gar scheinbar beweisen. Es wäre dann das Leben der Anderen, nicht unseres. Damit nur ja die Identifikation mit dem wir über den "Jetztmenschen" funktioniert, ist er ja auch so hübsch zur Grillparty gruppiert und sind die Cromagnons mit auffallend üppigen Föhnfrisuren (a la 70er-Jahre, da könnte das Diorama gebaut worden sein) ausgestattet.

Das meiste von dem, was wir sehen, ist übrigens erfunden, durch gesichertes Wissen nicht abgesichert, so wie man ja auch nicht weiß, wie Saurier 'wirklich' ausgesehen haben (sie könnten ja auch lila gewesen sein oder fedrig, nicht?) oder was "Ötzi" denn ausgerechnet auf dem Hauslabjoch zu suchen hatte. Das ist freilich gar nicht so wichtig, wie uns der Authentizitätsdiskurs des Museums weismachen will, denn hier gehts nicht so sehr um Sachwissen (anthropologisches, archäologisches Wissen), sondern um Identitätswissen, das heißt, um etwas, was jetzt, im Museum, mit uns und für uns 'erzeugt' wird, aber dem Sachwissen so gar nicht entnommen werden könnte.

So viel (nebstbei) zur Wissenschaftlichkeit des Museums (siehe Föhnfrisuren).

Das merken wir alles nicht so richtig, denn rhetorisch ist das Diorama unschlagbar. Für das Museum, das räumliche und zeitliche Distanz in räumliche und zeitliche Nähe wunderbar zu verwandeln vermag, ist das dazu besonders geeignete Diorama, ein wunderbares Medium. Statt dem pars pro toto, mit dem so viele Ausstellungen arbeiten, gibt es hier eine zum Tableau erstarrte Erzählung. Wie wirklich zeigt man uns unsere Vorfahren, zwar nicht grade anheimelnd, aber doch vertraut, verwandt (siehe Grillparty), und mag sich auch die Art viriler Fleischzubereitung seither nicht verändert haben (25.000 Jahre Grillen - ein Museumsthema?), das Gefühl, daß wir es doch ein wenig besser und komfortabler haben, bleibt. Einübung in Zivilisiertheit eben.

Geben wir das Schlußwort der Beschriftung der Postkarte: "Werdet Mitglied der 'Freunde der Naturkunde-Abteilung des Niedersächsischen Landesmuseums e. V.".

Donnerstag, 13. Januar 2011

Ausverkauf! (Museumskrise, noch eine Facette)

"Privatisierung" im Kulturbereich hat viele Facetten. Eine davon ist, sich nicht nur Geld über Sponsoring zu holen, sondern sich sozusagen mit Haut und Haar einer Firma, einem Konzern, einem Interesse auszuliefern. Die heutige Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung berichtet von zwei Fällen.
Kunstwerk, Flacon, Bömbchen, Verpackung, Kulturgut...?
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln läßt vom "seit zwei Jahren bankrotte Modemacher, der sich in seiner Heimat auf die Gestaltung von Trambahnen und Theaterkulissen verlegt hat" (Süddeutsche Zeitung), nämlich Christian Lacroix, eine Ausstellung über dessen Lieblingsmaler kuratieren und gestalten, einen reaktionären Salonmaler (SZ) Alexandre Cabanel.
Aber einer "der wichtigsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts", so das Museum auf seiner Webseite.
Das Karl Ernst Osthaus - Museum in Hagen zeigt "Flacons - Haute Couture der Düfte", eine Ausstellung zur "Kulturgeschichte von Parfum und Parfumgefäßen im Lauf der Jahrhunderte" und als solche laut SZ "...eine Karikatur der Vision des Museumsgründers und Mäzens Karl Ernst Osthaus, der, mitten in der industriellen Revolution, durch Kunst 'die Schönheit wieder als herrschende Macht im Leben' etablieren wollte." Und schließt daraus: "Damals ging es um die künstlerische Durchdringung aller Lebensbereiche - heute um die Etablierung von Markennamen in der Sphäre der Kultur."
Das passt ja insofern, als sich Museen zunehmend selbst als Marken etablieren möchten und die entsprechenden Techniken des Marketing, Branding, Wording, Benchmarking und was es sonst noch so alles an -ing gibt, bedient.
Alexandre Cabanel: Die Allegorie der Museologie entsetzt sich über die Entwicklung der Museen
Statt sachlicher Information gibts Werbegeschwurbel. "Das Gemälde (Geburt der Venus von Cabanel) ist von bezaubernder Schönheit und gehört heute zu den Highlights des Pariser Musée d'Orsay. Neben mächtigen Männern wie Napoleon III. und Maximilian II. von Bayern war Cabanel auch bei den Damen des Adels sehr beliebt." Ja dann!
Die SZ ist sogar so humorlos, angesichts dieser zwei Beispiele von 'Ausstellungen' und 'Kooperationen' von "Eindringlingen" zu sprechen, wo es doch nur um synergetisches Marketing geht (oder?): "Grundsätzlich ist die Frage zu stellen, ob es sich die Kulturpolitik leisten kann, teuer finanzierte Häuser solchen Eindringlingen zu öffnen, wo es an eigenen Mitteln für Ausstellungen fehlt."
Dabei hält sich die SZ mit Details nicht auf: einer der Sponsoren der Ausstellung - es handelt sich (fast möchte man sagen: na klar) um eine Privatsammlung -, ist eine Parfümeriekette, die direkt auf der Ausstellungsseite der Museumshomepage werben darf. Noch zwei weitere Firmen sind mit im Boot, aber alles natürlich einem edlen Zweck zugeordnet. "Die Ausstellung", so versichert uns das Museum, "wird ein großer Meilenstein in der bedeutenden Aufgabe (sein), das Kulturgut 'Parfumflacon' zu pflegen und zu unterstützen."(Was bedeutet, ein 'Kulturgut zu unterstützen'?).

Roma panoramatica (Entrée 08)

Fundsache "Ein Bild das Kippenberger nicht gemalt hat"

Bildausschnitt aus "Paris Bar"
Es ist zwar schon länger her, daß der Text, auf den ich verweise, geschrieben wurde. Ich habe ihn kürzlich entdeckt und er ist als sehr gut geschriebenes Feuilleton lesenswert aber auch als Analyse des Kunstmarktes und seiner ziemlich interessanten Praktiken.
Worum es geht? Um ein Bild, das Martin Kippenberger nicht gemalt hat, das aber um sehr viel Geld bei Sotheby's als Kippenberger versteigert wurde, obwohl bekannt ist, wer der Autor des Bildes ist und was der seinerzeit (von Kippenberger) für das Bild bezahlt bekommen hat.
Hier der Link zum im SPIEGEL erschienen Text von Nora Reinhardt.

Montag, 10. Januar 2011

Restitution

Adolf Noll, der wahrscheinlich erfahrenste Jurist Österreichs was Restitutionsfragen betrifft, hat ein Buch über seine - schlechten - Erfahrungen mit der Restitutionspraxis geschrieben. "Ein Pamphlet zur Kunstrückgabe in Österreich" unter dem Titel "Abnehmende Abwesenheit". Thomas Trenkler, der sich seit Jahren in Restitutionsfragen als Journalist engagiert rezensiert das Buch in der aktuellen Online-Ausgabe des Standard.

Sonntag, 9. Januar 2011

Hier ist Genie (Texte im Museum 169)

Wir gehen ins Museum - zum Beispiel in die Kunsthalle in Wien

Es gibt wenige 'Ecken' im Museumsquartier in Wien, die so verschroben sind, wie das Foyer von dem aus man die Kunsthalle - und andere Veranstaltungen als die Ausstellungen - betritt. Die Beharrlichkeit, mit der seinerzeit das Denkmalamt auf der Erhaltung der historistischen Halle bestand, hat, so scheints, zu irreparablen Kompromissen zwischen Alt und Neu geführt. Nur die gute Qualität des Cafes lenkt einen davon ab, die mit Vorhängen und anderem Brimborium dürftig kaschierten Nahtstellen zu bemerken. Als Besucher der Kunsthalle muß man aber durch durch den verwirrenden Mix von Räumen und unklaren Funktionen, ehe man den eigentlichen Ausstellungsraum betreten kann. Garderobe, Lift, Treppenhaus, das alles atmet eine verkorkste Kompromisshaltung und Notlösung aus, die dieses Entrée zu einem der ungemütlichsten macht, die ich kenne. Besonders trostlos das Sitzangebot. In einer Ecke gibt es im Geviert zusammengeschobene Sofas, wo man den Eindruck hat, das Betreten dieses sakralen Gevierts sei ohnehin unerwünscht, so eng ist das dort alles. Außerdem käme man in einem fast leeren Raum zu sitzen, in dem es nichts zu sehen gibt, wo es aber auch zu ungemütlich fürs Rasten ist. Schräg gegenüber dann dieses gelbe Sitzmöbel, das vielleicht mehr eine Gebärde ist, die zeigen soll, wir denken auch an unsere Kunden, als wirklich ein Angebot zu verweilen. Das empfiehlt sich auch nicht. Vor der Anschlagtafel käme man unangenehm Lesern der dort ausgehängten Informationen und Pressekritiken in die Quere und das Sitzen wäre - mit einem vorstehenden Metallbord für Folder im Rücken kein Sitzen, sondern eher ein erzwungener Bandscheibenvorfall. Direkte Flucht ist unerwünscht, mittels perfid platzierter Topfpflanzen und von einem Wegweiser gelenkt muß man durch den Museumsshop entweichen.

Altonaer Museum. "Wir sind Museum".

Eine bemerkenswerte Entwicklung bahnt sich bezüglich des Altonaer Museums in Hamburg an. Die Bürgerinitiative “Altonaer Museum bleibt!” hat gestern, am 8.1., damit begonnen, die Bürger - also sich selbst - in die Beratungen und Entwicklungen einzubeziehen: Wir wollen die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger, der Nutzer, der Öffentlichkeit einbringen in das vielfältige Konzert der ExpertInnen und “Museumologen” (sic!), der ParteipolitikerInnen und diversen “Entscheider”. Die Sache ist zu wichtig, als dass wir sie ihnen überlassen können. Es ist unsere Sache!

Wunderbar, sage ich mir, das ist etwas anderes als Partizipation, der ja immer auch etwas patrimoniales anhaftet, die immer das Einverständnis derjenigen voraussetzt, die Partizipation zulassen und deren Grenzen festlegen. Hier gehts um Selbstermächtigung einer zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit, die völlig zu recht sagt: das ist unsere Sache, sie geht uns an, wir reden und entscheiden mit.

"Unsere Sache", das ist das "Ding der Gemeinschaft", die öffentlichen Angelegenheiten, res publica, etwas was konkret und imaginär zugleich ist, die Summe alles dessen was uns betrifft; was die Altonaer da beginnen (oder schon längst begonnen haben) ist also 'republikanisch', führt zu den Wurzeln eines Verständnisses von Gesellschaft und Staat, das sich um das alle verpflichtende gemeinsame Wohlergehen zentriert. In diesem Fall um das Weiterbestehen aber vor allem auch die Aufgaben eines - ihres - Museums.

Die kulturellen Güter, die beni culturali, das patrimoine, Heritage, Erbe, sind ebenfalls Dinge der Gemeinschaft, Dinge, die um die diese Gemeinschaft sich sammelt (im Thing, der altgermanischen Volks- und Gerichtsversammlung, ist der Zusammenhang evident), Dinge, die sie aber auch repräsentiert und die sie nutzt, um sich über sich selbst zu verständigen.

Die Altonaer haben sich im Museum getroffen. Wie die Balance zwischen dem Museum, seiner Leitung und den Kuratoren einerseits und der Bürgerversammlung andrerseits aussieht, weiß ich nicht. Jedenfalls ist damit die Machtbeziehung Publikum / Bevölkerung - Politik - Museum neu definiert. Denn im Grunde ist die 'staatliche Gewalt' (ein Kultursenator usw.) immer nur ein Treuhänder gesellschaftlicher Willensbildung. Aber wo diese nicht stattfindet - und wann und wo findet die im Feld der Kultur, beim Museum denn statt? - bekommen die Politiker die Entscheidungsmacht. Das sieht jetzt anders aus. Die Suche und das Verhandeln darüber, was 'unsere Sache' ist, wird die Politik in ganz andrer Weise verpflichten, als das bisher denkbar war. Und es wird auch die Frage auftauchen, wie sich das Verhältnis zwischen 'Bewegung' und 'Institution' gestaltet und ob nicht auch ein Museumsdirektor ein Treuhänder ist...

Ich bin gespannt.

Samstag, 8. Januar 2011

film über "forbidden art" im stalinismus und ein museum in uzbekistan

ich habe einen interessanten film gesehen über ein museum in uzbekistan in dem eine vielzahl von regional "partikularer" kunst waehrend des stalinismus überlebte. auch ein dokument über einen obsessiven sammler und eine andere art des "kunstraubens".

mehr über den film:
http://www.desertofforbiddenart.com/

und eine dazugehörige Ausstellung im Kunstmuseum in Groningen/NL:
"Russia's Unknown Oient. Orientalist painting 1950 - 1920".
http://www.groningermuseum.nl/en/press/2010/russias-unknown-orient-orientalist-painting-1850-1920

Samstag, 1. Januar 2011

Das Trennungsmuseum

Vielleicht die richtige Art und Weise, den Blog im neuen Jahr zu starten: das Museum der zerbrochenen Partnerschaften vorzustellen. Das Museum existiert schon länger als ambulante, an vielen Orten gezeigte Ausstellung. Nun hat es einen festen Sitz in Zagreb, ist täglich von 9 bis 21 Uhr offen und hat eigenem Bekunden nach bis zu tausend Besucher pro Tag.
Eine ästhetisch wie funktionell ansprechende und professionelle Webseite gibt einem nicht nur die nötigen Informationen und eine Vorstellung vom Museum sondern öffnet verschiedene Wege sich zu beteiligen, mit dem Überlassen von 'Trennungsobjekten', dem Schreiben von e-mails, dem Zuschicken von Fotos.
Last but not least kann man sich (alle?) Ausstellungsobjekte anschauen - mit den 'anhängenden' Trennungsgeschichten. Eine Axt etwa diente einem Berliner, die Möbel der Frau, die ihn verlassen hatte, zu Kleinholz zu machen: Als sie die Möbel abholen wollte, hatte ich alles fein säuberlich zu Haufen arrangiert. Sie nahm sie mit und wir trennten uns im Guten.
Gefällt mir sehr, eine schöne Idee, die intelligent mit dem Status von Museumsobjekten umgeht, die ja immer so etwas wie Lebensspuren hinter sich herziehen.
Möglicherweise kommt ja bald ein zweites Museum, mit einer verwandten Idee. Orhan Pamuk, der türkische Nobelpreisträger, arbeitet ja schon länger an einem 'Museum der Unschuld', dessen ihm zugrundeliegende Trennungsgeschichte Thema des gleichnamigen Buchs ist, das Pamuk selbst als 'Katalog' des kommenden Museums bezeichnet.
Wer Pamuks Buch lesen will, der sei gewarnt. Ich habe viele Freunde, die die Lektüre aufgegeben haben. Es gibt da eine Entwicklung einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte über die Trennung zu einem sprachlosen Nebeneinander, das der 'Held' der Geschichte herbeiführt, indem er regelmäßig die Verwandten seiner Geliebten besucht. Tag um Tag, Stunde um Stunde sitzt er vorm Fernseher und sonst passiert nichts. Außer daß er manisch alles aufliest (oder auch klaut) was an Dingen mit seiner Geliebten in Verbindung zu bringen ist. Das geht so an die oder mehr als 200 Seiten, und an der langen Passage des Buchs, wäre ich auch fast gekentert. So etwas quälend Leeres und Langsames hatte ich noch selten gelesen. Aber aus dieser Aufsammlung, die der etwas Irre da zusammenliest, entsteht das 'Museum der Unschuld'.
Das dann 2010, als Istanbul Kulturhauptstadt war, schon hätte eröffnen sollen, aber wegen Querelen um die Subvention noch nicht eröffnet wurde.